Dann segelte Hegelochos südwärts nach Kos, das sich bereits in Amphoteros' Händen befand.Es läge nahe, an dieser Stelle noch eine andere Frage aufzuwerfen, diejenige, stanley hand tool mit der man doch erst den Kern der Sache treffen würde.Die historische Forschung steht unter einem anderen Gesetz auch sie sucht von den Gestalten, deren geschichtliche Bedeutung sie zu verfolgen hat, ein möglichst klares und begründendes Bild zu gewinnen sie beobachtet, soweit ihre Materialien es gestatten, deren Tätigkeiten, Begabungen, Tendenzen aber sie dringt nicht bis zu der Stelle, wo alle diese Momente ihren Quell, ihren Impuls, ihre Norm haben.Rechts auf Bessos folgten die Arachosier und Berginder, dann eine Masse Perser, die aus Reiterei und Fußvolk gemischt war, dann die Susier und die Kadusier, welche sich stanley hand tool an das Mitteltreffen anschlossen.Dieselben Randgebirge des hohen Iran, die bei Ninive bis nah an den Tigris reichen, begleiten in südöstlichem Zuge die Ebene der Susianer und der Uxier, in mehreren Terrassen hintereinander bis zur Schneehöhe emporsteigend weiter südöstlich, wo statt der Ebene und sie gleichsam fortsetzend das Erythräische Meer tief in das Land einschneidet, mehrt sich die Zahl dieser von der Küste aufsteigenden Terrassen bis zu acht und neun Berglinien hintereinander, über die man von dem Meerbusen aus gegen zwanzig Meilen entfernt die Schneedecke des KuhiBaena als Zentralmasse emporragen sieht.Einst hatten Dareios' Vorfahren den makedonischen König gezwungen, sich ihrer Oberhoheit zu unterwerfen, ihr Satrap zu sein sie hatten von den hellenischen Staaten Erde und Wasser gefordert, sie hatten nicht aufgehört, sich als geborene Herren auch über die Hellenen und die Barbaren Europas anzusehen, sie hatten im Antalkidischen Frieden und auf Grund desselben Befehle zur Nachachtung an die hellenischen Staaten erlassen sie hatten, als König Philipp gegen Perinth und Byzanz kämpfte, ohne weiteres Truppen wider ihn gesandt, stanley hand tool als stehe ihnen zu, über die griechische Welt ihre Hand zu halten und einzuschreiten, wann und wie es ihnen beliebe.Wie nun, wenn Alexander im Ammonion einer Gotteslehre, einer Symbolik begegnete, die, in ähnlichen Spekulationen sich vertiefend, zugleich die Gewißheit des Jenseits, seines Gerichtes und seiner Verklärungen, die Pflichten und die Ordnung des Lebens hienieden, das darauf Vorbereitung sei, das Wesen des Priestertums und des Königtums zu einem großen und in sich geschlossenen System zu verbinden verstanden hatte Schon Monumente aus der alten Pharaonenzeit sprechen von dem Gott, der sich selbst zum Gott gemacht hat, der durch sich selbst besteht, dem einzigen nicht erzeugten Erzeuger im Himmel und auf Erden, dem Herrn der seienden und nicht seienden Wesen.Auf dem linken Flügel, zunächst an den Mardiern, standen die Albaner und Sakasener, dann Phrataphernes mit seinen Parthern, Hyrkanern, Tapuriern und Saken, dann Atropates mit den medischen Völkern, nach ihnen die Völker aus Syrien diesseits und jenseits der Wasser, endlich auf dem äußersten linken Flügel die kappadokischen und stanley hand tool armenischen Reitervölker, vor ihnen fünfzig Sensenwagen.Wichtiger noch als diese Reichtümer, mit denen Alexander dem Feinde sein bedeutendstes Machtmittel entriß, und die seine Freigebigkeit aus den toten Schatzgewölben in den Verkehr der Völker, dem sie so lange entzogen gewesen, zurückzuführen verstand, war der Besitz dieser Gegend selbst, der eigentlichen Heimat des persischen Königtums.Was aber wollte er fragen Seine Makedonen erzählten sich wunderbare Geschichten aus früherer Zeit damals von wenigen geglaubt, von vielen verlacht, von allen gekannt, waren sie durch diesen Zug von neuem angeregt worden man erinnerte sich der nächtlichen Orgien, die Olympias in den Bergen der Heimat feierte man wußte von ihren Zauberkünsten, um deren willen sie König Philipp verstoßen er habe sie stanley hand tool einst in ihrem Schlafgemach belauscht und einen Drachen in ihrem Schoß gesehen vertraute Männer, die er nach Delphi geschickt, hätten ihm des Gottes Antwort gebracht er möge dem Ammon Zeus opfern und ihn vor allen Göttern ehren.Bedeutete der Vorgang in Persepolis die feierliche Totsprechung der Achämenidenmacht und die förmliche Besitzergreifung des ledig erklärten Reiches, so darf man fragen, ob erst jetzt oder schon jetzt der Moment gekommen war, in so drastischer Symbolik den unwiderruflichen Abschluß auszusprechen und das Urteil zu vollstrecken.Vielleicht war dieser Brand des stanley hand tool Palastes im Zusammenhang mit einer Art Inthronisation, die Alexander gefeiert zu haben scheint.Zeit und zu seinen Ehren da ist AmmonRa der Gott, der sich selbst erzeugte, der sich offenbart in allem, was da ist, der von Anbeginn war und das Bleibende ist in allem, was da ist die anderen Götter sind wie Prädikate für ihn, wie Tätigkeiten von ihm Es sind die Götter in deinen Händen und die Menschen zu deinen Füßen du bist der Himmel, du bist die Tiefe die Menschen preisen dich als den Unermüdlichen in der Sorge für sie dir sind ihre Werke geheiligt.